Stressbewältigung
Stresslösen
Die To-Do-Liste wird einfach nicht kürzer. Ständig will jemand etwas von dir. Schon wieder bist du in Eile zu deinem nächsten Termin und hast dabei bereits die nächsten drei Aufgaben im Kopf. Vergisst du dich sogar selbst im Trubel des Alltags?
Stress hat viele Gesichter. Jeder Mensch kennt ihn. Die WHO erklärte ihn zu einer der größten gesundheitlichen Gefahren des 21. Jahrhunderts. Dabei hat er auch sein Gutes. Er zeigt uns, welcher Bereich unseres Lebens Aufmerksamkeit benötigt.
Neben allen Aufgaben, die wir uns selbst täglich stellen, und den To-Do’s, die von außen an uns herangetragen werden – durch Beruf, Familie, das Leben eben –, kommt es manchmal dazu, dass wir uns wie in einem Hamsterrad fühlen und uns mit Leistungsgedanken, Pflichtbewusstsein, Engagement, Problemlösung und Perfektionismus im Kreis drehen. Aus akut stressigen Momenten wird eine Episode oder gar chronischer Stress. „Wenn du dich im Kreis drehst, musst du aus der Reihe tanzen.“ Stress kann nicht nur unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch unsere emotionale und mentale Stabilität. Indem wir lernen, unsere Stressoren besser zu bewältigen, fördern wir nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Lebensqualität.
Meine herzliche Einladung an dich: Lass uns im 1:1-Coaching herausfinden, welcher Umgang mit Stress für dich der passende ist, damit du mit den Herausforderungen in deinem Leben gesund, erfolgreich, ausgeglichen und freudvoll umgehen kannst.
Gemeinsam erkunden wir, was Stress ist, welche positiven Formen es gibt, wie du Überlastung und Erschöpfungssymptome erkennen und selbstfürsorglich durch eine absichtsvolle Steuerung der Aufmerksamkeit damit umgehen kannst.
Wir überprüfen deine Routinen ebenso wie deine Glaubenssätze.
Wir gehen u.a. folgenden Fragen auf den Grund:
- Welches Verhältnis hast du zu Disziplin und Leistung?
- Welchen Stellenwert hat Selbstfürsorge für dich?
- Welche Priorität haben dein Bewegungsbedürfnis, dein Spieltrieb, deine Kreativität und deine Selbstverwirklichung?
Gemeinsam trainieren wir deine eigene Form der Selbstfürsorge.
Dazu stelle ich dir zuerst unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten vor.
Anschließend finden wir gemeinsam heraus, welche Art von Selbstfürsorge für dich am besten in deinen Alltag passt und welche Schritte es braucht, um diese zu integrieren.
Für mehr Ausgeglichenheit, Gesundheit und ein freudvolles Leben.
Für dich, wenn du…
- den Eindruck hast, dass Stress einen negativen Einfluss auf dein Leben hat.
- dich häufig überfordert fühlst.
- Schwierigkeiten hast, dich zu entspannen.
- körperliche Symptome wie Kopfschmerzen oder Schlafprobleme verspürst.
- lernen möchtest, besser mit Stress umzugehen.
- deine Resilienz stärken möchtest.
Buchen
Nutze gern das kostenfreie Erstgespräch, um mich und mein Angebot kennenzulernen.
Preise
Die Preise orientieren sich an den regulären Coachingpreisen.
Weiterführend
In meinen Gruppenangeboten fließen stets Methoden zur Stärkung der Selbstfürsorge aus den Bereichen Bewegung, Klang, Meditation und Achtsamkeit mit ein. Weitere Infos findest du hier.
Reiki kann eine wunderbare Methode sein, in das Thema Stressbewältigung einzusteigen. So war es vor vielen Jahren auch bei mir. Hier findest du weitere Infos.
Auch die Integrale Lebenspraxis eignet sich hervorragend, um Stress zu lösen und eine ausgewogene Lebensführung für sich zu entwickeln. Das integrale Coaching ist eine optimale Start- und Landebahn für alle deine Ziele und betrachtet alle Lebensbereiche aus verschiedenen Perspektiven. Hier findest du nähere Infos.